Chirurgische Blepharoplastik (Augenlidstraffung)
Die chirurgische Blepharoplastik ist ein ästhetischer Eingriff, der darauf abzielt, das Erscheinungsbild der Augenlider zu verbessern. Dabei werden überschüssige Haut, Fettpolster und Muskeln an den oberen und/oder unteren Augenlidern entfernt oder gestrafft.
Dieser Eingriff kann sowohl aus funktionalen als auch aus kosmetischen Gründen durchgeführt werden. Häufige Indikationen für eine Blepharoplastik sind schlaffe oder hängende Augenlider, die das Sichtfeld beeinträchtigen können sowie unschöne Tränensäcke und Falten rund um die Augen. Der Eingriff trägt dazu bei, ein wacheres und jugendlicheres Aussehen zu erzielen.
Die Operation wird in der Regel in örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Schnittführung erfolgt meist entlang der natürlichen Hautfalten, sodass die Narben nach der Heilung kaum sichtbar sind. Nach dem Eingriff können leichte Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen.
Die Ergebnisse der Blepharoplastik sind langfristig und führen zu einem frischen und jugendlichen Erscheinungsbild.